Gründungswoche Deutschland 2022
Gründungswoche Deutschland – eine bundesweite Aktionswoche vom 14. bis 20. November 2022
Gründungswoche Deutschland 2022: vielfältig, innovativ, zukunftsfähig
– die HEENEMANN Unternehmensberatung ist als langjähriger Veranstaltungspartner wieder mit dabei.
Die Gründungswoche Deutschland ist bundesweit das größte Event, um Unternehmergeist und Gründungen zu stärken. Sie ist zudem Teil der Global Entrepreneurship Week, die zeitgleich in über 200 Ländern stattfindet.
Unter dem Motto „Vielfältig, innovativ, zukunftsfähig“ lädt die Gründungswoche Deutschland auch im Jahr 2022 alle Gründungsinteressierten ein. Die zahlreichen engagierten Partnerinnen und Partner bieten bundesweit vielseitige Unterstützungsangebote und ein umfangreichen Know-how rund um das Thema Unternehmensgründung und Unternehmensnachfolge an.
In meist kostenlosen Veranstaltungen wie Workshops, Wettbewerben, Diskussionsrunden oder Planspielen können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die Chancen einer Gründung informieren, eigene Geschäftsideen entwickeln und wichtige Kontakte knüpfen.
Als langjähriger offizieller Partner bietet die HEENEMANN Unternehmensberatung im Rahmen der diesjährigen Gründerwoche Deutschland fünf interessante Veranstaltungen an
- Montag, 14.11.2020: Wer soll das bezahlen? Finanzierung, Fördermittel, Venture Capital, Crowdfunding
- Dienstag, 15.11.2020: Ideen Check: Erstberatung zur Unternehmensgründung
- Mittwoch, 16.11.2020: BusinessplanCheck für StartUps, Gründerinnen und Gründer
- Donnerstag, 17.11.2020: Unternehmensnachfolge – die Alternative zur Neugründung
- Freitag, 18.11.2020: Schieflage? Krisenmanagement für junge und gestandene Unternehmen
Kostenlose Einzelgespräche (30 bis 60 Minuten) telefonisch oder online (Skype, Zoom, Teams)
Anmeldung und Terminvergabe unter 030 8618752 oder mail@heenemann.de
Begrenztes Angebot. Keine Rechts- und Steuerberatung.
Die Gründungswoche Deutschland ist eine Aktion des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und findet gemeinsam mit einem bundesweiten Netzwerk von Aktionspartnern und Förderern statt.