Fachkundige Stellungnahme :: Fachkundige Stelle :: Tragfähigkeitsbescheinigung :: Jobcenter :: Agentur für Arbeit :: AVGS Gründercoaching :: Gründungszuschuss :: Einstiegsgeld :: Berlin :: Potsdam :: Brandenburg :: Teltow :: Steglitz :: Tempelhof :: Zehlendorf :: Neukölln :: Kreuzberg :: Wilmersdorf :: Charlottenburg :: Mitte :: Tiergarten :: Friedrichshain :: Neukölln :: Lichtenberg :: Köpenick :: Marzahn :: Treptow :: Pankow :: Prenzlauer Berg :: Reinickendorf :: Wedding :: Spandau
Fachkundige Stellungnahme oder Tragfähigkeitsbescheinigung – Gründungszuschuss und Einstiegsgeld
Für alle, die sich selbständig machen wollen:
Gewerbe, Handel, Handwerk, Dienstleister, Gastronomie, Soloselbständige und Freie Berufe (Künstler, Musiker, Heilberufe, Coaches etc.).

Tipp: Fachkundige Stellungnahme
Für alle, die sich selbständig machen wollen: Gewerbe, Handel, Handwerk, Dienstleister, Gastronomie, Soloselbständige und Freie Berufe (Künstler, Musiker, Heilberufe, Coaches etc.).
Fachkundige Stellungnahme zu Tragfähigkeit der Existenzgründung (Tragfähigkeitsbescheinigung)
Für die Gewährung des Gründungszuschusses bzw. Einstiegsgeldes ist die Stellungnahme (Tragfähigkeitsbescheinigung) einer „fachkundigen Stelle“, das sind u. a. Kammern, Verbände, Steuerberater oder Unternehmensberater, über die Tragfähigkeit der Existenzgründung vorzulegen.
Als unabhängiger Berater fertige ich die Stellungnahme für Sie schnell und preisgünstig an. Das Vorgespräch ist kostenlos. Rufen Sie mich an (030) 8618752 oder benutzen Sie meine Kontaktseite. Sie können mir auch gerne einen Entwurf Ihres Konzeptes zu einer ersten Einschätzung Ihres Vorhabens per Mail zusenden.
Für die fachkundige Stellungnahme (Tragfähigkeitsbescheinigung) benötige ich folgende Unterlagen:
- Formblatt der Agentur für Arbeit bzw. des Jobcenters „Stellungnahme der fachkundigen Stelle zur Tragfähigkeit der Existenzgründung“ (Teil des Antragsformulars)
- Lebenslauf einschließlich Befähigungsnachweise (fachlich und kaufmännisch/unternehmerisch)
- Vorhabensbeschreibung bzw. Unternehmenskonzept (Businessplan)
- Kapitalbedarfs- und Finanzierungsplan
- Umsatz- und Rentabilitätsvorschau (drei Jahre)
Auf Wunsch bin ich selbstverständlich auch bei der Erstellung der erforderlichen Unterlagen behilflich. Dazu mache ich Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Ideal zur Vorbereitung der Unterlagen für die Beantragung von Gründungszuschuss oder Einstiegsgeld:
AVGS Gründungscoaching – mit dem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters wird ein individuelles Coaching zu 100% gefördert. Mehr Informationen: 030 8618752