KfW-Sonderprogramm UBR 2022

KfW-Sonderprogramm UBR (Ukraine, Belarus, Russland) Unternehmensfinanzierung: Liquiditätshilfe für vom Krieg betroffene Unternehmen Die Folgen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine und die in diesem Zusammenhang von der Staatengemeinschaft ergriffenen Sanktionen wirken sich auch auf die wirtschaftliche Situation der Unternehmen in Deutschland aus. Die davon betroffenen Unternehmen möchte die Bundesregierung mit einem neuen Kreditprogramm der KfW unterstützen. Die KfW führt deshalb das KfW-Sonderprogramm UBR (Ukraine, Belarus, Russland) 2022 ein. Es zielt darauf ab, Unternehmen zu stützen, die durch die militärische Aggression Russlands gegen die Ukraine und den in diesem Zusammenhang von der EU und ihren internationalen Partnern erlassenen [...]

KfW-Sonderprogramm

KfW-Sonderprogramm verlängert Das KfW-Sonderprogramm wird bis Jahresende verlängert, die Kredithöchstbeträge werden angehoben Die Bundesregierung und die KfW verlängern das KfW Sonderprogramm bis zum 31. Dezember 2021 und erhöhen zum 1. April 2021 die Kreditobergrenzen. Das KfW-Sonderprogramm ist am 23. März 2020 gestartet und hat in einem Jahr Unternehmensfinanzierungen in Höhe von insgesamt 49 Mrd. Euro zur Abfederung der Corona-Krise ermöglicht. Profitiert haben vor allem kleine und mittelständische Unternehmen. Die Änderungen im Überblick: 1. Unternehmen erhalten zusätzliche Planungssicherheit, indem das KfW-Sonderprogramm, inklusive des KfW-Schnellkredits, bis zum 31. Dezember 2021 verlängert wird (bislang bis zum 30. Juni 2021 befristet). 2. [...]

2021-03-31T17:59:36+02:00März 31st, 2021|Kategorien: Corona, Finanzierung, Fördermittel, News|Tags: , , , , |

KfW-Schnellkredit

Verbesserte Kreditbedingungen beim KfW-Schnellkredit KfW-Schnellkredit nun auch für Kleinstunternehmen und Soloselbständige Der KfW-Schnellkredit als Teil des KfW-Sonderprogramms hat sich als wichtige Stütze für den deutschen Mittelstand in der Corona-Krise bewährt. Bislang wurden in diesem Programm über 5 Milliarden Euro zugesagt. Der KfW-Schnellkredit steht ab Montag, dem 9.11.20, zur Finanzierung von Investitionen und Betriebsmitteln mit folgenden Eckpunkten zur Verfügung: Der KfW-Schnellkredit steht kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Soloselbständigen zur Verfügung, die mindestens seit dem 1.1.2019 am Markt aktiv gewesen sind. Des Weiteren muss das Unternehmen in der Summe der Jahre 2017-2019 oder im Jahr 2019 einen Gewinn erzielt haben. [...]

Coronahilfen

BMWi/BMF: Neue Coronahilfen (Novemberhilfe, Nothilfe) 29.10.20 Gemeinsame Presseerklärung des BMWi/BMF zu den Coronahilfen im November-Lockdown (Novemberhilfen, Nothilfe) Angesichts des dynamischen Infektionsgeschehens haben die Bundesregierung und die 16 Länder zielgerichtete, zeitlich befristete Maßnahmen beschlossen, um die Infektionswelle zu brechen und die Ausbreitung des Virus zu kontrollieren. Für bestimmte Branchen beinhaltet die gestrige Entscheidung auch temporäre Schließungen. Viele der betroffenen Unternehmen, Betriebe, Selbstständige, Vereine und Einrichtungen sind trotz staatlicher Hilfen noch wirtschaftlich geschwächt in Folge der Maßnahmen zur Kontaktbeschränkung im Frühjahr. Deshalb wird der Bund sie schnell und umfangreich unterstützen. Es werden daher kurzfristig sehr zielgerichtete Hilfen bereitgestellt, die über [...]

Nach oben