Gründungswoche Deutschland 2022

Gründungswoche Deutschland 2022 Gründungswoche Deutschland - eine bundesweite Aktionswoche vom 14. bis 20. November 2022 Gründungswoche Deutschland 2022: vielfältig, innovativ, zukunftsfähig - die HEENEMANN Unternehmensberatung ist als langjähriger Veranstaltungspartner wieder mit dabei. Die Gründungswoche Deutschland ist bundesweit das größte Event, um Unternehmergeist und Gründungen zu stärken. Sie ist zudem Teil der Global Entrepreneurship Week, die zeitgleich in über 200 Ländern stattfindet. Unter dem Motto „Vielfältig, innovativ, zukunftsfähig“ lädt die Gründungswoche Deutschland auch im Jahr 2022 alle Gründungsinteressierten ein. Die zahlreichen engagierten Partnerinnen und Partner bieten bundesweit vielseitige Unterstützungsangebote und ein umfangreichen Know-how rund um das Thema Unternehmensgründung und [...]

BBBWelcome

BBBWelcome - BBBsocial Berlin: Bürgschaften für Gründungen von Geflüchteten und Nicht-EU-Angehörigen sowie für Soziale Unternehmen Geflüchtete Gründerinnen und Gründer sehen sich oftmals mit erschwertem Zugang zur Finanzierung ihrer unternehmerischen Vorhaben konfrontiert. Auch Soziale Unternehmen machen diese Erfahrung, wenn sie für ihr Geschäftsmodell die notwendigen Investitionskredite erhalten wollen. An dieser Stelle setzen jetzt zwei neue Förderprogramme an, die die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe und die BürgschaftsBank Berlin gemeinsam entwickelt und nun gestartet haben. Mit den Programmen BBBwelcome und BBBsocial können Antragstellende Bürgschaften erhalten, die ihnen den Weg zu Kreditinstituten und tragfähigen Finanzierungskonzepten ebnen. Ziel des BBBwelcome-Programms ist, Geflüchtete dabei zu [...]

Stundensatzkalkulation

Stundensatzkalkulation - kostenloser Download Wie berechne ich meinen Stundensatz? Wie kalkuliere ich mein Honorar? Welchen Stundensatz, welches Stundenhonorar muss ich ansetzen, um meine Kosten zu decken und ausreichend Gewinn zu erwirtschaften? Das fragen sich Berater, Coaches, Lehrer und viele andere Dienstleister insbesondere in der Anfangsphase ihrer Selbständigkeit. Aber auch gestandene Unternehmerinnen überprüfen regelmäßig die Wirtschaftlichkeit und das Gewinnpotenzial ihrer Stundensätze. Laden Sie sich meinen kostenlosen Stundensatzkalkulator (Exceltabelle) herunter und ermitteln Sie in wenigen Minuten ihren individuellen Stundensatz, bei dem sowohl ihr betrieblicher Aufwand als auch die privaten Kosten gedeckt sind. Download Stundensatzkalkulation [XLS] Das könnte [...]

Businessplan

Gründen in Deutschland - Businessplan und Finanzplanung nach § 21 Abs. 1 Aufenthaltsgesetz Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis zur selbständigen Tätigkeit Zur Beantragung einer Aufenthaltserlaubnis nach § 21 AufenthG müssen Staatsangehörige aus Ländern außerhalb der EU, die sich in Deutschland selbständig machen wollen, der Ausländerbehörde unter anderem einen tragfähigen Businessplan sowie eine plausible Finanzplanung vorlegen. Dabei sind neben der Tragfähigkeit der Geschäftsidee sowie der unternehmerischen Erfahrung und dem Kapitaleinsatz der Gründenden folgende Kriterien für das geplante Vorhaben besonders maßgeblich: ein bestehendes wirtschaftliches Interesse und regionales Bedürfnis eine zu erwartende positive Auswirkungen auf die Wirtschaft die durch Eigenkapital und/oder einer [...]

Liquiditaetsplanung

Liquiditätsplanung - Kostenloser Download Kostenloser Download einer Exceltabelle zur Liquiditätsplanung Wie lange reicht das Geld? Welcher Kontokorrentrahmen ist sinnvoll? Kann ich die fälligen Steuern zahlen? Wann können wir investieren? Wieviel kann ich privat entnehmen? Welche Darlehenssumme ist ausreichend? Wann kann ich mit Zahlungseingängen rechnen? Sind die Kapitaldienste zu bedienen? Ist die Zahlungsfähigkeit des Unternehmens gesichert? Kann ich das Personal rechtzeitig bezahlen? Kann ich jetzt den Lagerbestand auffüllen? Soll ich Skonto in Anspruch nehmen? Kann ich mir das alles leisten? Wie sieht es in ein paar Wochen aus? Planen Sie die Liquidität Ihres Unternehmens. Planen Sie mögliche Szenarien. Seien [...]

Gründerwoche Deutschland

Gründerwoche Deutschland Gründerwoche Deutschland - bundesweite Aktionswoche vom 16. bis 22. November 2020 2020 Spezial - Veranstaltungen digital Die Gründerwoche Deutschland ist ein bundesweites Event, das sich für mehr Unternehmergeist und unternehmerisches Denken und Handeln einsetzt. Sie ist Teil der Global Entrepreneurship Week, die weltweit vom 16. bis 22. November 2020 zeitgleich in über 170 Ländern stattfindet. Die Aktionswoche richtet sich an alle Gründungsinteressierten. In meist kostenlosen Veranstaltungen wie Workshops, Wettbewerben, Diskussionsrunden oder Planspielen können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die Chancen einer Gründung informieren, eigene Geschäftsideen entwickeln und wichtige Kontakte knüpfen. Als langjähriger offizieller Partner bietet [...]

Bin ich ein Unternehmertyp?

Unternehmerpersönlichkeit: Was sollte eine künftige Unternehmerin, ein künftiger Unternehmer an Fähigkeiten, Stärken und Charaktereigenschaften mitbringen? Um es gleich vorweg zu nehmen: "Die" Unternehmerpersönlichkeit ist mir in meiner langjährigen Tätigkeit als Berater für Gründung und Mittelstand noch nicht begegnet. Kaum eine Existenzgründung gleicht der anderen, kaum ein Unternehmen basiert auf denselben Erfolgsfaktoren. Frauen legen andere Stärken an den Tag als Männer. Vieles hängt auch von der Branche und der Unternehmensgröße ab. Lassen Sie mich trotzdem einige Merkmale aufzählen, die nach meiner Erfahrung eine erfolgreiche Unternehmerin, einen erfolgreichen Unternehmer ausmachen: Neben fundierten Fachkenntnissen sollten Sie praktische Erfahrung in Ihrer Branche [...]

Nach oben