KfW-Sonderprogramm UBR 2022

KfW-Sonderprogramm UBR (Ukraine, Belarus, Russland) Unternehmensfinanzierung: Liquiditätshilfe für vom Krieg betroffene Unternehmen Die Folgen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine und die in diesem Zusammenhang von der Staatengemeinschaft ergriffenen Sanktionen wirken sich auch auf die wirtschaftliche Situation der Unternehmen in Deutschland aus. Die davon betroffenen Unternehmen möchte die Bundesregierung mit einem neuen Kreditprogramm der KfW unterstützen. Die KfW führt deshalb das KfW-Sonderprogramm UBR (Ukraine, Belarus, Russland) 2022 ein. Es zielt darauf ab, Unternehmen zu stützen, die durch die militärische Aggression Russlands gegen die Ukraine und den in diesem Zusammenhang von der EU und ihren internationalen Partnern erlassenen [...]

BWA – lesen und verstehen

BWA - lesen und verstehen Wie lese ich die BWA (Betriebswirtschaftliche Auswertung)? Frage 1    Wie lässt sich aus der BWA ableiten, ob mein Unternehmen gefährdet ist? Frage 2    Wie lese und interpretiere ich eigentlich eine BWA? Frage 3    Wie genau spiegelt die BWA das Ergebnis meines Unternehmens wider? Frage 4    Wie kann die Aussagefähigkeit meiner BWA verbessert werden? Frage 5     Der Materialverbrauch lässt sich meist nur mit erheblichem Aufwand (Inventur) ermitteln. Gibt es einfachere Alternativen? Frage 6     Kann ich die BWA eigentlich für das Controlling nutzen? Frage 7     Genügt die BWA zur Steuerung meines Unternehmens? Frage [...]

2021-08-18T17:33:10+02:00August 18th, 2021|Kategorien: Allgemein, Management|Tags: , , , |

GRW Fördergebiete 2022-2027

Regionalförderung: GRW Fördergebiete 2022-2027 Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur: GRW-Fördergebiete für den Zeitraum 2022-2027 neu festgelegt Bund und Länder haben einstimmig eine neue Gebietskarte für die Förderung strukturschwacher Regionen in Deutschland für den Zeitraum 1. Januar 2022 bis 31. Dezember 2027 beschlossen. Damit haben sie die Grundlage für die Regionalförderung im Rahmen der Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) geschaffen. Die GRW-Fördergebietskarte dient auch als räumliche Orientierung für zahlreiche Programme des Gesamtdeutschen Fördersystems für strukturschwache Regionen. Eine Neuabgrenzung des Fördergebiets war aus beihilferechtlichen Gründen erforderlich. Mit dem neuen GRW-Fördergebiet haben Bund und Länder gemeinsam den Grundstein für [...]

Ein spannendes neues Jahr

Ein spannendes neues Jahr! Herzlichen Dank für das Vertrauen, das Sie mir im vergangenen Jahr entgegengebracht haben! Ich freue mich darauf, Ihnen auch im neuen Jahr mit Rat und Tat zur Seite stehen zu können. Ein spannendes und erfolgreiches 2021 Jens-Peter Heenemann Das könnte Sie auch interessieren CORONA WAS KOSTET EINE UNTERNEHMENSBERATUNG? KRISENMANAGEMENT

2021-01-02T14:48:54+01:00Januar 2nd, 2021|Kategorien: Allgemein, News|Tags: , |
Nach oben