Gründungswoche Deutschland 2022

Gründungswoche Deutschland 2022 Gründungswoche Deutschland - eine bundesweite Aktionswoche vom 14. bis 20. November 2022 Gründungswoche Deutschland 2022: vielfältig, innovativ, zukunftsfähig - die HEENEMANN Unternehmensberatung ist als langjähriger Veranstaltungspartner wieder mit dabei. Die Gründungswoche Deutschland ist bundesweit das größte Event, um Unternehmergeist und Gründungen zu stärken. Sie ist zudem Teil der Global Entrepreneurship Week, die zeitgleich in über 200 Ländern stattfindet. Unter dem Motto „Vielfältig, innovativ, zukunftsfähig“ lädt die Gründungswoche Deutschland auch im Jahr 2022 alle Gründungsinteressierten ein. Die zahlreichen engagierten Partnerinnen und Partner bieten bundesweit vielseitige Unterstützungsangebote und ein umfangreichen Know-how rund um das Thema Unternehmensgründung und [...]

BBBWelcome

BBBWelcome - BBBsocial Berlin: Bürgschaften für Gründungen von Geflüchteten und Nicht-EU-Angehörigen sowie für Soziale Unternehmen Geflüchtete Gründerinnen und Gründer sehen sich oftmals mit erschwertem Zugang zur Finanzierung ihrer unternehmerischen Vorhaben konfrontiert. Auch Soziale Unternehmen machen diese Erfahrung, wenn sie für ihr Geschäftsmodell die notwendigen Investitionskredite erhalten wollen. An dieser Stelle setzen jetzt zwei neue Förderprogramme an, die die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe und die BürgschaftsBank Berlin gemeinsam entwickelt und nun gestartet haben. Mit den Programmen BBBwelcome und BBBsocial können Antragstellende Bürgschaften erhalten, die ihnen den Weg zu Kreditinstituten und tragfähigen Finanzierungskonzepten ebnen. Ziel des BBBwelcome-Programms ist, Geflüchtete dabei zu [...]

Investitionsbonus

Investitionsbonus Neustartprogramm Berliner InvestitionsBONUS startet am 7. April 2022 „Berliner InvestitionsBONUS“ setzt Anreize für Investitionen von kleinen und mittelständischen Unternehmen und freiberuflich Tätigen Grundförderung bis zu 30%. Erhöhte Förderung von 5 % für die Umsetzung besonders nachhaltiger Investitionsvorhaben (Nachhaltigkeitsbonus) Antragstellung ab dem 07.04.2022, Town Hall Call zur Programmvorstellung am 06.04.2022 Ab dem 7. April .2022 können erstmals Anträge im Rahmen des Förderprogrammes „Berliner InvestitionsBONUS“ (BIB) gestellt werden. Mit dem Neustartprogramm bietet die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe ein grundsätzlich branchenoffenes Zuschussprogramm an, mit dem vor allem die besonders von der Pandemie betroffenen Branchen der Gastronomie, der Tourismuswirtschaft, [...]

Liquiditätssicherung

Liquiditätsplanung und Liquiditätssicherung Inhalt Den Überblick über Zahlungsvorgänge behalten Frühzeitig Liquiditätsengpässe erkennen Liquiditätssicherung - Maßnahmen kennen und umsetzen Ohne Liquiditätsplanung kein Bankkredit Ein Großteil der jährlich rund 30.000 Firmenpleiten in Deutschland ist auf Liquiditätsprobleme zurückzuführen. Dabei könnten viele Insolvenzen vermieden werden, wenn es in der Firma eine fundierte Liquiditätsvorschau geben würde. Nicht nur in einer schwierigen Wirtschaftslage ist die Sicherung der Liquidität und der Zahlungsbereitschaft eines Betriebs eine Aufgabe, der sich jeder Inhaber oder Geschäftsführer einer Firma mit höchster Priorität selbst widmen muss. Aufgrund der existenziellen Bedeutung des Themas sollte die Aufgabe nicht an eine andere Person delegiert [...]

KfW-Sonderprogramm

KfW-Sonderprogramm verlängert Das KfW-Sonderprogramm wird bis Jahresende verlängert, die Kredithöchstbeträge werden angehoben Die Bundesregierung und die KfW verlängern das KfW Sonderprogramm bis zum 31. Dezember 2021 und erhöhen zum 1. April 2021 die Kreditobergrenzen. Das KfW-Sonderprogramm ist am 23. März 2020 gestartet und hat in einem Jahr Unternehmensfinanzierungen in Höhe von insgesamt 49 Mrd. Euro zur Abfederung der Corona-Krise ermöglicht. Profitiert haben vor allem kleine und mittelständische Unternehmen. Die Änderungen im Überblick: 1. Unternehmen erhalten zusätzliche Planungssicherheit, indem das KfW-Sonderprogramm, inklusive des KfW-Schnellkredits, bis zum 31. Dezember 2021 verlängert wird (bislang bis zum 30. Juni 2021 befristet). 2. [...]

2021-03-31T17:59:36+02:00März 31st, 2021|Kategorien: Corona, Finanzierung, Fördermittel, News|Tags: , , , , |

Gründerwoche Deutschland

Gründerwoche Deutschland Gründerwoche Deutschland - bundesweite Aktionswoche vom 16. bis 22. November 2020 2020 Spezial - Veranstaltungen digital Die Gründerwoche Deutschland ist ein bundesweites Event, das sich für mehr Unternehmergeist und unternehmerisches Denken und Handeln einsetzt. Sie ist Teil der Global Entrepreneurship Week, die weltweit vom 16. bis 22. November 2020 zeitgleich in über 170 Ländern stattfindet. Die Aktionswoche richtet sich an alle Gründungsinteressierten. In meist kostenlosen Veranstaltungen wie Workshops, Wettbewerben, Diskussionsrunden oder Planspielen können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die Chancen einer Gründung informieren, eigene Geschäftsideen entwickeln und wichtige Kontakte knüpfen. Als langjähriger offizieller Partner bietet [...]

Nach oben