StaRUG

StaRUG StaRUG - Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen Restrukturierung statt Insolvenz Das am 1. Januar 2021 in Kraft getretene Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen (StaRUG) schließt die bislang bestehende Lücke zwischen einer außergerichtlichen Sanierung und dem Insolvenzverfahren. Mit der Einführung eines „vorinsolvenzlichen Restrukturierungsverfahrens“ wird die europäische Restrukturierungs- und Insolvenzrichtlinie EU 2019 / 1023 in deutsches Recht umgesetzt. Damit erhalten derzeit auch vielen von der Corona-Pandemie betroffenen Unternehmen die Chance zur Sanierung außerhalb des gesetzlichen Insolvenzverfahrens. Diese Chance besteht allerdings nur, soweit das Unternehmen von Zahlungsunfähigkeit bedroht aber noch nicht zahlungsunfähig ist. Kern [...]

Liquiditaetsplanung

Liquiditätsplanung - Kostenloser Download Kostenloser Download einer Exceltabelle zur Liquiditätsplanung Wie lange reicht das Geld? Welcher Kontokorrentrahmen ist sinnvoll? Kann ich die fälligen Steuern zahlen? Wann können wir investieren? Wieviel kann ich privat entnehmen? Welche Darlehenssumme ist ausreichend? Wann kann ich mit Zahlungseingängen rechnen? Sind die Kapitaldienste zu bedienen? Ist die Zahlungsfähigkeit des Unternehmens gesichert? Kann ich das Personal rechtzeitig bezahlen? Kann ich jetzt den Lagerbestand auffüllen? Soll ich Skonto in Anspruch nehmen? Kann ich mir das alles leisten? Wie sieht es in ein paar Wochen aus? Planen Sie die Liquidität Ihres Unternehmens. Planen Sie mögliche Szenarien. Seien [...]

BAFA – Förderung von Unternehmensberatungen

BAFA Förderung von Unternehmensberatungen BAFA-Förderung von Unternehmensberatungen wird verlängert Es gibt gute Nachrichten: Die Förderung von Unternehmensberatungen durch das BAFA mit dem etwas sperrigen Namen "Förderung unternehmerischen Know-hows" wurde um zwei Jahre verlängert. Auch alle Selbständigen und Unternehmen, die schon eine Förderung erhalten haben, können diese jetzt noch einmal in Anspruch nehmen. Unternehmen in Schwierigkeiten sogar noch zweimal. Gefördert werden konzeptionelle Beratungen zu allgemeinen wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen Fragen der Unternehmensführung. Die Beratungsthemen können weit gefasst werden. In Corona-Zeiten bieten sich insbesondere Themen wie Liquiditätsvorsorge und künftige strategische Ausrichtung an. Es gelten im Wesentlichen die bisherigen Konditionen. [...]

Ein spannendes neues Jahr

Ein spannendes neues Jahr! Herzlichen Dank für das Vertrauen, das Sie mir im vergangenen Jahr entgegengebracht haben! Ich freue mich darauf, Ihnen auch im neuen Jahr mit Rat und Tat zur Seite stehen zu können. Ein spannendes und erfolgreiches 2021 Jens-Peter Heenemann Das könnte Sie auch interessieren CORONA WAS KOSTET EINE UNTERNEHMENSBERATUNG? KRISENMANAGEMENT

2021-01-02T14:48:54+01:00Januar 2nd, 2021|Kategorien: Allgemein, News|Tags: , |
Nach oben