Gründungswoche Deutschland 2025

Gründungswoche Deutschland 2025 Gründungswoche Deutschland - eine bundesweite Aktionswoche vom 17. bis 23. November 2025 Gründungswoche Deutschland 2025: "Gründen. Jetzt." Die HEENEMANN Unternehmensberatung ist als langjähriger Veranstaltungspartner wieder mit dabei. Die Gründungswoche Deutschland ist eine bundesweite Aktion und der deutsche Beitrag zur Global Entrepreneurship Week (GEW), einer internationalen Aktion zur Förderung von innovativen Ideen und Unternehmensgründungen in über 190 Ländern. Sie wird vom RKW Kompetenzzentrum im Auftrag des Bundesministeriums für [...]

BAFA Förderung von Unternehmensberatungen für KMU

BMWE / BAfA Förderung von Unternehmensberatungen für KMU Zweimal jährlich bis zu 2.800 € Zuschuss für Unternehmen und Selbständige, die sich beraten lassen! Mit einem Zuschuss zu den Kosten einer Beratungsmaßnahme soll es kleinen und mittleren Unternehmen erleichtert werden - vor Ort oder ganz bequem online - externen Rat in Anspruch zu nehmen, um den Herausforderungen der aktuellen Wirtschaftslage und Transformationsprozesse professionell und effektiv begegnen zu können. Wie hoch [...]

Mikromezzaninfonds

Mikromezzaninfonds Deutschland Zu geringes Eigenkapital ist für sehr kleine Unternehmen und Unternehmensgründerinnen und -gründer oft ein Hindernis beim Zugang zu Kreditfinanzierungen. Um solchen Unternehmen bessere Finanzierungschancen zu eröffnen und ihre Risikoträgfähigkeit zu erhöhen, wurde der Mikromezzaninfonds III mit einem Volumen von 75 Millionen Euro aufgelegt, der aus Mitteln des ERP-Sondervermögens (European Recovery Program) und des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) refinanziert ist. Zweck des MMF ist u.a. die Stärkung der [...]

ERP-Förderkredit Gründung und Nachfolge

ERP-Förderkredit Gründung und Nachfolge Den ERP-Förderkredit Gründung und Nachfolge (KfW Kredit Nr. 077) können Sie ab dem 1. November 2024 bei einem Finanzierungs­partner - zum Beispiel bei Ihrer Hausbank - beantragen. Neues Förderangebot für Gründungen und Nachfolgen: KfW stellt zinsgünstige Darlehen aus dem ERP-Sondervermögen zur Verfügung Vollständige Entlastung der Hausbanken vom Kreditausfallrisiko durch Bund und Bürgschaftsbanken Attraktive Konditionen für Gründungen und Unternehmensübergaben Die wichtigsten Programmeckpunkte Mit dem ERP-Förderkredit [...]

Unternehmensbewertung

Unternehmensbewertung - Unternehmenswert - Wertermittlung - Praxisbewertung - Ertragswert - Substanzwert - Firmenwert Bewertung von kleinen und mittleren Unternehmen nach dem AWH-Standard für Unternehmens­bewertungen Beim Kauf oder Verkauf kleinerer Unternehmen, bei der Unternehmensnachfolge, bei Scheidung, Erbschaft oder dem Ausscheiden eines Gesellschafters genügt als Grundlage für weitere Verhandlungen in der Regel eine vereinfachte, aber trotzdem belastbare Ermittlung des aktuellen Unternehmenswertes. Für diese meist inhabergeführten Unternehmen - wie Arztpraxen, Kanzleien, Ingenieurbüros, [...]

Nach oben