BAFA Förderung von Unternehmensberatungen für KMU

BMWE / BAfA Förderung von Unternehmensberatungen für KMU Zweimal jährlich bis zu 2.800 € Zuschuss für Unternehmen und Selbständige, die sich beraten lassen! Mit einem Zuschuss zu den Kosten einer Beratungsmaßnahme soll es kleinen und mittleren Unternehmen erleichtert werden - vor Ort oder ganz bequem online - externen Rat in Anspruch zu nehmen, um den Herausforderungen der aktuellen Wirtschaftslage und Transformationsprozesse professionell und effektiv begegnen zu können. Wie hoch [...]

Rentabilitätsvorschau

Rentabilitätsvorschau - Kostenloser Download Kostenloser Download einer Rentabilitätsvorschau (Muster, Vorlage, Excel) Die Rentabilitätsvorschau (oft auch Ertragsvorschau oder Rentabilitätsplan genannt) ist ein zentrales Instrument der Finanzplanung von Unternehmen und beantwortet im Kern die Frage: Kann das geplante Geschäftsmodell die Kosten decken und Gewinne erwirtschaften? Konkret liefert sie Antworten auf folgende Fragen: Ertragslage des Unternehmens Welche Umsätze werden in den nächsten Monaten/Jahren erwartet? Wie entwickeln sich die Erträge aus dem Kerngeschäft? Kostenstruktur [...]

Liquiditätssicherung

Liquiditätsplanung und Liquiditätssicherung Inhalt Den Überblick über Zahlungsvorgänge behalten Frühzeitig Liquiditätsengpässe erkennen Liquiditätssicherung - Maßnahmen kennen und umsetzen Ohne Liquiditätsplanung kein Bankkredit Ein Großteil der jährlich rund 30.000 Firmenpleiten in Deutschland ist auf Liquiditätsprobleme zurückzuführen. Dabei könnten viele Insolvenzen vermieden werden, wenn es in der Firma eine fundierte Liquiditätsvorschau geben würde. Nicht nur in einer schwierigen Wirtschaftslage ist die Sicherung der Liquidität und der Zahlungsbereitschaft eines Betriebs eine Aufgabe, der [...]

StaRUG

StaRUG StaRUG - Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen Restrukturierung statt Insolvenz Das am 1. Januar 2021 in Kraft getretene Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen (StaRUG) schließt die bislang bestehende Lücke zwischen einer außergerichtlichen Sanierung und dem Insolvenzverfahren. Mit der Einführung eines „vorinsolvenzlichen Restrukturierungsverfahrens“ wird die europäische Restrukturierungs- und Insolvenzrichtlinie EU 2019 / 1023 in deutsches Recht umgesetzt. Damit erhalten derzeit auch vielen von der [...]

Liquiditaetsplanung

Liquiditätsplanung - Kostenloser Download Kostenloser Download einer Exceltabelle zur Liquiditätsplanung Wie lange reicht das Geld? Welcher Kontokorrentrahmen ist sinnvoll? Kann ich die fälligen Steuern zahlen? Wann können wir investieren? Wieviel kann ich privat entnehmen? Welche Darlehenssumme ist ausreichend? Wann kann ich mit Zahlungseingängen rechnen? Sind die Kapitaldienste zu bedienen? Ist die Zahlungsfähigkeit des Unternehmens gesichert? Kann ich das Personal rechtzeitig bezahlen? Kann ich jetzt den Lagerbestand auffüllen? Soll ich Skonto [...]

Nach oben